Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag:
7:30 bis 16:00 Uhr
Die Kinder können zwischen 7:30 und 9:15 gebracht werden.
Wir bieten zwei Abholzeiten an:
Tagesablauf:
07:30 - 09:15
Ankommen, Freispielzeit, Vorlesen
10:15 - 11:00
Bei Schönwetter in den Park, ansonsten Bewegungsspiele im Baby-Garten oder wir Malen, Kneten, Singen und Tanzen, Arbeiten mit Montessori-Material oder andere Angebote in Kleingruppen
11:00 - 12:30
Mittagessen in Kleingruppen (1-4 essen während die anderen ihren Tätigkeiten weiter nachgehen)
12:30 – 13:00
Freispielzeit, Vorbereitung fürs Schlafen gehen, erste Abholzeit
12:45 – 14:30
Ruhezeit
Ab ca. 14:30
Jause in Kleingruppen (1-4 essen während die anderen ihren Tätigkeiten weiter nachgehen)
15:00 - 17:00
Freispielzeit, zweite Abholzeit
Wickeln nach Bedarf – auch hier orientieren wir uns an der Pikler-Kleinkindpädagogik und messen der Pflegesituation mit jedem Kind eine große Bedeutung bei.
Babys die noch nicht selbstständig sitzen, werden nach Bedarf auf dem Schoß gefüttert (Flasche, Brei, Gläschen).
Alle Babys und Kleinkinder können schlafen, wenn sie müde sind. (in der Trage, im Stubenkorb, im Kinderwagen oder im Bett/auf der Matratze im Schlafraum).
Während der Ruhezeit schlafen die Kinder die müde sind, die anderen können sich leise beschäftigen. Erfahrungsgemäß schlafen die meisten Kinder 1-2 Stunden, wir wecken die Kinder nicht auf, sondern lassen sie so lange schlafen bis sie von selbst aufwachen.
7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag:
7:30 bis 16:00 Uhr
Die Kinder können zwischen 7:30 und 9:15 gebracht werden.
Wir bieten zwei Abholzeiten an:
- Zwischen 12:30 und 13:00
- Zwischen 15:00 und 17:00
Tagesablauf:
07:30 - 09:15
Ankommen, Freispielzeit, Vorlesen
08:30 – 09:30
Jause in Kleingruppen (1-4 essen während die anderen ihren Tätigkeiten weiter nachgehen)10:15 - 11:00
Bei Schönwetter in den Park, ansonsten Bewegungsspiele im Baby-Garten oder wir Malen, Kneten, Singen und Tanzen, Arbeiten mit Montessori-Material oder andere Angebote in Kleingruppen
11:00 - 12:30
Mittagessen in Kleingruppen (1-4 essen während die anderen ihren Tätigkeiten weiter nachgehen)
12:30 – 13:00
Freispielzeit, Vorbereitung fürs Schlafen gehen, erste Abholzeit
12:45 – 14:30
Ruhezeit
Ab ca. 14:30
Jause in Kleingruppen (1-4 essen während die anderen ihren Tätigkeiten weiter nachgehen)
15:00 - 17:00
Freispielzeit, zweite Abholzeit
Wickeln nach Bedarf – auch hier orientieren wir uns an der Pikler-Kleinkindpädagogik und messen der Pflegesituation mit jedem Kind eine große Bedeutung bei.
Babys die noch nicht selbstständig sitzen, werden nach Bedarf auf dem Schoß gefüttert (Flasche, Brei, Gläschen).
Alle Babys und Kleinkinder können schlafen, wenn sie müde sind. (in der Trage, im Stubenkorb, im Kinderwagen oder im Bett/auf der Matratze im Schlafraum).
Während der Ruhezeit schlafen die Kinder die müde sind, die anderen können sich leise beschäftigen. Erfahrungsgemäß schlafen die meisten Kinder 1-2 Stunden, wir wecken die Kinder nicht auf, sondern lassen sie so lange schlafen bis sie von selbst aufwachen.
Feiertage und Schließzeiten 2025/2026
Wir haben an folgenden österreichischen
gesetzlichen Feiertagen geschlossen:
gesetzlichen Feiertagen geschlossen:
08.12.2025 Maria Empfängnis
06.01.2026 Heilige drei Könige
06.04.2026 Ostermontag
01.05.2026 Staatsfeiertag
14.05.2026 Christi Himmelfahrt
04.06.2026 Pfingstmontag
04.06.2026 Fronleichnam
06.01.2026 Heilige drei Könige
06.04.2026 Ostermontag
01.05.2026 Staatsfeiertag
14.05.2026 Christi Himmelfahrt
04.06.2026 Pfingstmontag
04.06.2026 Fronleichnam
Unsere Ferien sind zusätzlich:
Weihnachtsferien: 24.12.2025 - 06.01.2026
Semesterferien: 02.02.2026 – 06.02.2026
Schließtage: 30.10.2025
Sommerferien: 03.07.2026 - 20.07.2026
31.10.2025
03.11.2025
03.04.2026
15.05.2026
05.06.2026